Ausflüge & Strecken

Warftenroute

Der niederländische Automobilclub ANWB hat diese Autostrecke (ca. 135 km) sorgfältig für Sie zusammengestellt, damit Sie einen guten Eindruck davon bekommen, wie man der Wassergewalt in der Vergangenheit mithilfe der Warften (niederländisch: Terpen) die Stirn bot. Der Ausgangspunkt ist Leeuwarden und die Strecke endet im Lauwersmeer-Gebiet. Sie besuchen u.a. die höchste Warft Frieslands in Hogebeintum (bei Holwerd). Auskünfte: ANWB und Fremdenverkehrsamt (VVV) in Leeuwarden.

Drenther Baumkronenpfad, Borger

Wandern von der Wurzel zur Baumkrone. Das geht auf dem Drenther Baumkronenpfad in der Försterei Gieten/Borger. Der Drenther Baumkronenpfad beginnt in einem 23 Meter langen Wurzeltunnel. Über eine Wendeltreppe klettern Sie zum 125 Meter langen Pfad durch die Baumwipfel. Wandernd erreichen Sie den 22 Meter hohen Aussichtsturm. Täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, im Juli und Aug. bis 19.00 Uhr. Von der Straße Rolde/Borger aus nehmen Sie die Abfahrt Staatsbossen (Wälder der Staatl. Forstwirtschaft)

Swalk-rûtes (Streifzüge)

Diese Touren können Sie mit dem Fahrrad, Kanu und sogar zu Fuß unternehmen. Sie kommen entlang kleiner friesischer Dörfer in vier Gebieten: die so genannte Greidhoeke, De Grutte Lauwerskrite, Tusken Waad en Stêden und De Súdwesthoeke. Die Routemöglichkeiten wurden in drei Büchern pro Gebiet zusammengefasst: eins mit den Rad-, eins mit den Wander- und eins mit den Kanustrecken. Darin werden die Dörfer, die Geschichte, die Natur und die Landschaft dargestellt. Außerdem finden Sie Auskünfte über Unterkunftsmöglichkeiten, Rad- und Kanuverleih etc., damit Sie selbst mehrtägige Streifzüge zusammenstellen können. Auskünfte Fremdenverkehrsamt Leeuwarden,

Windmühlen-Exkursionen

Drei ganz spezielle Exkursionen entlang der schönsten Windmühlen Frieslands, zusammengestellt von der Stiftung ‘De Fryske Mole’. Die Exkursionen führen Sie in die Umgebung von Dokkum (65 km), Leeuwarden (54 km) und Bolsward (55 km). Bei zahlreichen Windmühlen drehen sich die Flügel noch und damit können Sie gut sehen, wie das alte Handwerk des Müllers in vergangenen Zeiten ausgeübt wurde. Auskünfte: Fremdenverkehrsamt Leeuwarden (0900 – 2024060) und die Stiftung: 00 31 – (0)58 – 266 17 26 (Herr Kramer)

Unternehmen Sie Ihre eigene Elf-Städte-Tour!

Jahrhundertealte Städte und Städtchen mit historischen Monumenten, verträumten Gassen und Kanälen, wo Sie so richtig in die Geschichte eintauchen können. Mehr als 70 Museen, darunter auch viele Heimatmuseen, machen die Geschichte lebendig. Es macht Spaß, seine eigene Elfstedentocht (wörtlich übersetzt: Elf-Städte-Tour und dabei handelt es sich um einen berühmten Schlittschuh-Langstreckenlauf in den Niederlanden) zu unternehmen. Wir leisten gerne ein wenig Starthilfe.

Aldfaerserd-Route

Der Name dieser Route bedeutet in etwa “Erbteil unserer Vorfahren” und führt entlang verschiedener Dörfer im Umkreis von Makkum. In den Dörfern Piaam, Ferwoude, Allingawier und Exmorra wurde eine Reihe einzigartiger Gebäude so eingerichtet, dass man sehen kann, wie unsere Vorfahren vor mehr als 100 Jahren gelebt haben. Diese Tour nimmt in der Regel einen ganzen Tag in Anspruch und alles ist mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar. Es sind auch Gruppenarrangements möglich. Auskünfte: Fremdenverkehrsamt (VVV) Leeuwarden (0900 – 2024060) und die Stiftung ‘Aldfaers Erf‘: 00 31 – (0)515 – 23 16 31